Smarte Beleuchtung im Garten

Smarte Beleuchtung ist natürlich auch im Außenbereich bzw. im Garten möglich. Am besten funktioniert das über individuelle Visualisierungen. Das eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten:

  • Automatische Aktivierung der Außenbeleuchtung bei Einbruch der Dunkelheit
  • Automatische Deaktivierung der Außenbeleuchtung bei Sonnenaufgang
  • Dimmen der Außenbeleuchtung in der Nacht, um Energie zu sparen
  • Die Außenbeleuchtung kann über eine App von unterwegs gesteuert werden.
Außenbeleuchtung von Theben
Gartenbeleuchtung von WHD
Außenbeleuchtung von Theben
TheLedaD_2_freigestellt

Bei der Beleuchtung von Wegen oder Einfahrten stehen Funktionalität und Sicherheit im Mittelpunkt: Ein perfekt ausgeleuchteter Eingangsbereich bzw. Vorgarten erhöht das Sicherheitsgefühl ebenso wie eine Anwesenheitssimulation, die suggeriert, dass die Bewohner zuhause sind.

Die Beleuchtung des Gartens wiederum steht im Zeichen der Ästhetik. Eine ansprechende individuelle Gartenbeleuchtung sorgt für noch mehr Wohlfühl-Atmosphäre im Eigenheim. Über LED-Technik kann die Farbe der Beleuchtung beispielsweise der Jahreszeit oder einem bestimmten Thema angepasst werden, etwa weihnachtliche Lichter im Advent oder warme Herbstfarben in der Übergangszeit. LED-Pollerleuchten, z.B. von Theben, sehen nicht nur stylisch aus. Sie können außerdem über Funk miteinander vernetzt werden und verfügen wahlweise über eine Schuko-Steckdose sowie einen Bewegungsmelder.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dazu passt diese Lösung gut:

Passende Lösungen: KNX
Passende Lösungen: Wärmepumpe
Passende Lösungen: Sprechanlagen

Das Siblik KNX-System

Mit dem Siblik KNX-System haben Sie die Schaltzentrale für Licht, Musik, Wärme, Frischluft und Sicherheit immer dabei. Mit Ihrem Smartphone oder Tablet regeln Sie daheim oder unterwegs Ihr ganzes, intelligentes Haus.

Download PDF / Icon