Besonders nachts ist man bei einem Brandfall extrem gefährdet. Mit einem „Frühwarnsystem“ wie einem Rauchmelder ist man bestens geschützt. Schon unmittelbar bei der Entstehung eines Brandes registriert der Melder die Gefahr und aktiviert den Alarm. Egal, ob konventionelle oder KNX-fähige Rauchmelder: Perfekter Schutz ist in jedem Fall garantiert.

Pyrexx Rauchmelder PX1 in schwarz
Pyrexx Rauchmelder PX1 in Gold mit Strass
Pyrexx Rauchmelder PX1 in weiß
Montage eines Pyrexx PX1 Rauchmelders

Oft wird ein Rauchmelder optisch als störend oder nicht gefällig empfunden – das muss allerdings nicht sein. Genauso ist eine komplizierte Montage, Bohrungen in Decken oder andere Umstände ein Ärgernis.

Pyrexx Rauchmelder bieten mit der cleveren Klebemontage höchste Benutzerfreundlichkeit. Der Magnetträger mit Gelklebepad sorgt für einen festen und sicheren Halt auf nahezu jeder Decken-Oberflächenstruktur. Durch den Magnetträger kann der Melder jederzeit bei Bedarf ohne Werkzeug abgenommen werden.

Kleinste Gehäusemaße bei absoluter Zuverlässigkeit und zeitlosem Design sind ein weiterer Pluspunkt. Auch Prüfknöpfe oder Leuchtdioden stören nicht – die gesamte Unter-Abdeckung dient als Prüf-/Stopp-Taste und ist daher einfach erreichbar und sicher zu betätigen.

Nur Pyrexx bietet eine Vielzahl an Farb- und Gestaltungsvarianten an, von Gold und Silber über Holzoptik und Swarovski-Elements. So werden die Rauchmelder an die eigenen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und fügen sich harmonisch in das individuelle Raumkonzept ein.

Und natürlich spielt auch das Herzstück, die Technik, alle Stückerl:

  • CE nach DIN EN 14604, RoHS, TüV
  • Q – Label
  • Made In Germany
  • 12 Jahre Batterie-Lebensdauer (Lithium)
  • Bi-Sensor-Prozessor-Technologie (Alarm bei Rauch und/oder Hitze)
  • Zertifizierte Klebemontage
  • Maximale Echtalarmpräzision
  • Küchentauglich durch Kondensationsbarrieren
  • 3-fach-Insektenschutz
  • Alarmsignal > 85 dB
  • Reduzierte Lautstärke des Prüftons
  • Aktive Verschmutzungskompensation
  • 60 m² Erfassungsbereich (je nach baulichen Gegebenheiten)
  • Große, benutzerfreundliche Prüf-/Stopp-Taste (78 cm²)
  • Geschlossenes System (kein Batterietausch notwendig)
  • Intelligente Software-Analyse der Sensormesswerte (Prozessor-Technologie)
  • Zyklische echte Selbsttest-Funktion
  • Help-Signal bei negativem Selbsttest (zum Beispiel Energiereserve angebrochen oder kontaminierte Sensorik)
Pyrexx Rauchmelderübersicht am Tablet

Der KNX Rauchmelder von Elsner verfügt über zusätzliche praktische Features, die über den Alarm im Brandfall hinausgehen:

Elsner Salva Rauchmelder
  • Er eignet sich als Raumklimasensor zur Regelung von Heizung, Kühlung und Lüftung.
  • Der Temperatursensor, verbaut beim Modell Salva KNX TH, sorgt dafür, dass auch bei stark ansteigendem Temperaturanstieg durch Brandhitze Alarm ausgelöst wird.
  • Eine automatische Auswertesensorik garantiert frühe und sichere Brandmelder.
  • Der Alarm wird lokal und als durchdringendes Tonsignal gemeldet und zusätzlich an den KNX-Bus gesendet. Daher können bereits im Vorfeld Notfallszenarien festgelegt werden – etwa, dass der Alarm auch aufs Smartphone weitergeleitet wird. So kann man auch von unterwegs in Sekundenschnelle reagieren und Brandschäden vermeiden.

Dazu passt diese Lösung gut:

Passende Lösungen: Photovoltaik
Passende Lösungen: KNX
Passende Lösungen: Komfortwohnraumlüftung