10.11.2021 @ 19:00 – Nachschau: Unser Siblik SmartHome Beitrag startet bei Minute 04:45. https://www.dorftv.at/system/files/webvideos/x264_high/36755.mp4 zum Resümee ___________________________ Zu den großen Herausforderungen bei der Umsetzung der Energiewende gehören die Versorgung von Elektromobilität mit erneuerbaren Energien und die Herstellung eines flächendeckenden Angebots mit Ladestationen. Durch die aktuellen Novellen des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) und der OÖ Bauordnung soll es künftig einfacher […]
25.11.2021 @ 0:00 – ABGESAGT ____________________ Im Rahmen dieser Veranstaltung kreisen wir das Thema Photovoltaik weiter ein. Diesmal werden wir – neben aktuellen Fakten der Technologie – in einzelnen Workshopgruppen PV-Anlagenbauteile besichtigen, ausprobieren und wissenswertes für den Berufsalltag erörtern. Es ist eine neue Art des transparenten Wissenstransfers der IG Architektur mit ihren Partner:innen aus dem Berufsumfeld. Die Veranstaltung […]
28.02.2020 @ 16:00 – Sie planen oder suchen Ihr neues Eigenheim? Sie interessieren sich für baurechtliche, aber auch bautechnische Informationen? Und zu guter Letzt wollen Sie wissen, wie Sie Ihren Wohntraum finanziell realisieren? Dann sind Sie bei unserem Expertennachmittag völlig richtig. Namhafte Profis aus verschiedensten Bereichen geben in Form eines Vortrags einen Überblick über ihr Leistungsspektrum und Tipps, worauf […]
06.02.2020 @ 18:00 – Infos & Programm Die Raiffeisenbank Schilcherland und der VFE – Verein zur Förderung der Energieeffizienz laden am 06. Februar 2020 zur Veranstaltung „wind-sun-water“. Highlight der Veranstaltung ist ein Vortrag der in Neuseeland geborenen, jüngsten Solo-Weltumseglerin Laura Dekker. Vorträge: Wärmepumpen: Heizen und Kühlen | Ing. Andreas Renner, HERZ Energietechnik GmbH E-Speicher und E-Ladestationen mit Photovoltaik | DI (FH) Alfred Pichsenmeister, Siblik Elektrik GmbH […]
03.03.2022 – 05.03.2022 @ Ganztägig – Das Festival wurde im Jahr 2003 von Margit Ulama gegründet und findet seitdem alljährlich im Frühjahr statt. Margit Ulama ist unabhängige Expertin zur Nominierung für den Mies van der Rohe Award. Die Architekturstiftung Österreich ist die gemeinsame, offene Plattform der österreichischen Architekturhäuser der Bundesländer, der Österreichischen Gesellschaft für Architektur und der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs. […]
23.06.2021 @ 19:00 – 21:00 – Solarenergie im Gespräch zwischen Kunst, Wissenschaft und Technik Die Sonne ist eine natürliche Energiequelle der Erde. In jeder Sekunde trifft hier eine Energie von ca. 1,36 kJ senkrecht auf einen Quadratmeter. Pflanzen nutzen dieses Licht seit jeher zur Photosynthese, um Glucose und Sauerstoff zu gewinnen. Tiere ernähren sich von den Pflanzen und die fossilen Brennstoffe […]
20.10.2021 @ 18:30 – DAS GUTE LEBEN IN DER DICHTEN BESTEHENDEN STADT Raus aus Öl und Gas – wie geht das? Die Energiewende ist im Wiener Althausbestand angekommen. Die Erzeugung von Wärme und Kühlung ist verantwortlich für 51% des Endenergieverbrauchs in Europa und rund 27% der CO²-Emissionen. Am Hernalser Gürtel in Wien wird erstmals in einem gründerzeitlichen Häuserblock eine […]
26.06.2022 @ 10:00 – 18:00 – Unter dem Motto „ON A MISSION FOR NO EMISSION“ findet am 26.02.2022 das 5. E-Mobility Festival im Herzen Wiens statt. Erlebe die Zukunft Gemeinsam wurde ein großes Signal für die Elektromobilität gesendet. „Rock den Ring“ entwickelt sich Schritt für Schritt zum größten „E-Mobility-Community & Branchentreff“ Europas. ______________ Siblik Highlight: AMTRON COMPACT 2.0S Daheim ankommen, E-Auto […]
17.09.2021 @ 13:00 – 19:00 – Klima und Energie Modellregionen (KEM) Das Programm unterstützt österreichische Regionen auf ihrem Weg, von fossiler Energie unabhängig zu werden und lokale Ressourcen an erneuerbaren Energien optimal zu nutzen. Mit Hilfe der Modellregionen werden Systeme klimarelevanter Technologien und Maßnahmen zum Einsatz gebracht. www.klimaundenergiemodellregionen.at __________________ Siblik Vortrag: Elektromobilität Lademöglichkeiten im privaten Bereich von welchen Ladevarianten ist abzuraten, […]
19.04.2023 @ 8:00 – 12:10 – Am 19. April 2023 findet erneut der Recruiting Day 2023 der HTL St. Pölten statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Firmen aus diversen technischen Bereichen die Chance, sich Schülerinnen und Schülern der HTL als künftige Arbeitgeber zu präsentieren. Auch mögliche Ferialarbeitsplätze und Diplomarbeitsthemen können abgeklärt werden. In einem messeähnlichen Format können die Schülerinnen und Schüler […]