17.11.2022 @ 17:00 – Programm ab 17:00 Ausstellung der Industrie Erneuerbare Energien, Wärmepumpen, Biomasse, Photovoltaik, Infrarot Begrüßung um 18:00 Uhr Bürgermeister Vinzenz Knor Impulsvorträge Energievisionen des Burgenlandes Mag. Dr. Stephan Sharma (Burgenland Energie) Heizen & Kühlen mit Wärmepumpe und Radiatoren Ing. Andreas Renner (Herz Energietechnik), Ing. Andreas Zottler (Vogel & Noot) Energieoptimiert in die Zukunft Roman Mohler – Siblik […]
23.06.2022 @ 16:00 – Programm ab 16:00 Ausstellung der Industrie Erneuerbare Energien, Wärmepumpen, Biomasse, Photovoltaik, Infrarot Begrüßung um 18:00 Uhr Bürgermeister Mag. Josef Wallner + VDir. Mag. (FH) Günter Krainer Impulsvorträge Wärmepumpen in Kombination mit Radiatoren DI Heinz Rucker – Vaillant & Andreas Zottler V&N Energiegemeinschaften Dr. Wolfgang Horn + Energienetze Steiermark Lademöglickeit von E-Autos im EFH + MFH […]
15.07.2021 @ 9:00 – 14:00 – Exklusives Insidertreffen für PVA Mitglieder Das PV(A)-Branchentreff ist ein Veranstaltungsformat, das ausschließlich Mitgliedern vorbehalten ist und eine Möglichkeit zum Informationsaustausch, Netzwerken und Kontakte pflegen bietet. Ausgewählte, tagesaktuelle Vortragsthemen bilden das Rahmenprogramm und laden zum Diskutieren ein. zur Veranstaltung
29.03.2022 @ 9:00 – 15:30 – Jährlich im Frühjahr – zum Start in die sonnige Zeit des Jahres – veranstaltet der Bundesverband Photovoltaik den PV-Kongress. Beim jährlichen PV-Kongress werden die aktuellsten politischen Themen, die neueste Entwicklungen und Projekte vorgestellt. So steht jeder Kongress unter einem anderen Schwerpunktthema. Ausgezeichnete Referent/innen geben dabei Einblick in die Zukunft der Photovoltaik. Eine begleitende Fachausstellung bietet […]
24.06.2025 – 01.07.2025 @ Ganztägig – Ut posuere dui eget tortor mattis aliquam. Phasellus sed magna mattis, venenatis nisl vel, commodo velit. Quisque nunc sapien, dignissim id sapien sollicitudin, commodo mattis est. Aliquam ullamcorper vehicula mi, ut iaculis arcu ultrices eu. Phasellus nisi sapien, iaculis vel aliquet a, vulputate sit amet metus. Donec a sodales tellus. Maecenas sollicitudin libero purus. Duis […]
13.10.2021 – 14.10.2021 @ 9:00 – 17:00 – Die Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung findet nach einem erfolgreichem Auftakt 2019 nun zum dritten Mal als Kooperationsveranstaltung zwischen der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) statt. Die Tagung ist damit nicht nur das größte Branchenevent der Photovoltaik- und Stromspeicherbranche in Österreich sondern ermöglicht durch die verbandsübergreifende Themenauswahl einen intensiven wissenschaftlichen, […]
21.06.2025 @ 1:00 – 10:45 – In scelerisque erat libero, et dapibus erat fermentum ut. Ut viverra, enim consequat fringilla semper, diam dolor mattis magna, ut vulputate ante ante non odio. Vestibulum tincidunt sit amet nulla eget tempor. Maecenas sed justo nisl. Nunc ultrices sed enim eu pretium. Duis id nisl arcu. Cras vel ipsum diam. Praesent sit amet elit a […]
30.06.2025 @ Ganztägig – Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer sed mattis ipsum. Quisque quis nulla molestie, maximus massa quis, vulputate nulla. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Vestibulum libero nunc, tincidunt et neque sit amet, convallis condimentum justo. Vivamus vel dignissim eros. Duis sit amet efficitur eros. Maecenas […]
30.01.2020 @ 19:00 – Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung nur »Umwelt-Blabla«? Vorträge: Wiesner-Hager: „Ökologische Transparenz statt Umwelt-Blabla“ architects4future: „Klimawandel kann nicht ein Thema sein, über das wir nur sprechen, wenn es zweckmäßig ist.“ materialnomaden: „re:use Potential von Material und Gebäudekomponenten“ Baumit: „Viva – Forschungspark“ Siblik SmartHome: „Erneuerbare Energie und Sektorkopplung“ austria solar: „Solarhaus – Der Baustandard der Zukunft“ Es wird um Anmeldung gebeten.
07.10.2021 @ 17:00 – Nachschau: Unser Siblik SmartHome Beitrag startet bei 1:12:25 Österreich wird bis 2040 klimaneutral. Auch Wohngebäude spielen in diesem grundlegenden Umbau eine zentrale Rolle. Die Errichtung und der Betrieb von Gebäuden sind wesentliche Verbraucher von Energie-, Flächen und Materialressourcen. Und Gebäude sind langlebig. Jede Baumaßnahme muss daher bereits heute 2040-tauglich sein: Eine ganzheitliche Betrachtung der […]