Systemlösung Heizung und Warmwasser

Bei einer Systemlösung steht die Lösung im Vordergrund, nicht die einzelne Funktion. Das bringt hohe Flexibilität und ist individuell auf die Bedürfnisse der Anwender:innen angepasst. Nicht ich muss mich dem angebotenen Insel-Paket anpassen, die Systemlösung wird auf mich angepasst.

Systemlösungen sind herstellerunabhängig und damit zukunftssicher und jederzeit erweiterbar. Durch die universelle Sprache des Bus-Systems KNX ist eine Systemlösung mit weiteren Automationssystemen verknüpfbar.

Intelligente Wärme - mitgedacht und gespart

Ob Einzelraumregelung, Warmwasser per PV-Überschuss oder automatisierte Betriebsarten – bei der Systemlösung für Heizung und Warmwasser ist alles darauf ausgelegt, Energie zu sparen, die Umwelt zu schonen und den Alltag komfortabler zu gestalten.

Erstellen Sie Ihre Kostenschätzung, oder sprechen Sie mit uns über ein maßgeschneidertes Angebot!

Wärme dann, wenn sie gebraucht wird

Wohlfühltemperatur auf einfachste Weise – eine smarte Heizungssteuerung im KNX-System verbindet Komfort mit Effizienz und sorgt dafür, dass Wärme genau dann bereitsteht, wenn sie gebraucht wird.

Heizen und die Warmwasseraufbereitung orientieren sich an der Strompreisanbindung und nutzen gezielt günstige Zeitfenster oder PV-Überschuss. Damit bleibt das System ressourcenschonend, spart Kosten – und funktioniert trotzdem ganz automatisch.

Empfohlen wird eine Warmwassertemperatur von mindestens 45 °C, um den Schutz vor Legionellen zu gewährleisten. Diese Mindestgrenze wird vom System selbstständig beachtet und sorgt für hygienisch sicheres Dusch- und Trinkwasser.

Mutter und Kind spielen gemeinsam mit Schaum in einer Badewanne, blasen Seifenblasen in einem hellen Badezimmer mit Tageslicht durch das Fenster.
Dreiköpfige Familie sitzt mit ihrem Hund auf einem Sofa in einem hellen SmartHome-Wohnzimmer. Eltern umarmen liebevoll ihr kleines Kind, während der weiß braune Hund neben dem Sofa das gemütliche Ambiente genießt, das durch die Hausautomation der KNX-Systeme geschaffen wird.

Das Zirkulationssystem wird intelligent gesteuert – je nach Bewegung im Haus, per Zeitplan oder über einen Taster. So steht warmes Wasser genau dann zur Verfügung, wenn es gebraucht wird, ohne unnötig lange Laufzeiten oder Energieverschwendung.

Dank der gezielten Nutzung von PV-Überschuss lässt sich nicht nur Warmwasser effizient erzeugen, sondern auch der Pufferspeicher gezielt laden. Das reduziert den Netzbezug und macht das System besonders nachhaltig.

Die gesamte Heizungs- und Kühlstrategie ist auf Energieeffizienz ausgelegt und minimiert laufende Kosten durch clevere Steuerung. Räume werden nur dann beheizt oder gekühlt, wenn es wirklich nötig ist – und in der gewünschten Temperatur.

Der Einfluss der Innenraumtemperatur wird ständig gemessen und berücksichtigt, um eine gleichmäßige Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. So heizt das System nicht nach Bauchgefühl, sondern auf Basis realer Daten.

Über eine Leistungsanzeige am Stromzähler lässt sich jederzeit erkennen, wie viel Energie gerade verbraucht wird. Das schafft Transparenz und ermöglicht eine aktive Kontrolle über den Energieeinsatz.

Die Betriebsart wird automatisiert über Anwesenheit gesteuert – ist niemand zu Hause, geht die Anlage in einen Sparmodus. Bei Rückkehr wird wieder aufgeheizt – ganz ohne manuelles Eingreifen.

Eine individuelle Einzelraumregelung sorgt dafür, dass jede Zone im Haus genau auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer reagiert. Während das Bad angenehm warm bleibt, darf das Schlafzimmer ruhig etwas kühler sein.

Die automatische Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen erfolgt wetter- und jahreszeitenabhängig. Das erspart Umstellungen per Hand und sorgt ganzjährig für angenehmes Klima – ob bei Frühlingstemperaturen oder Hitzewellen.

Beine in weißen, flauschigen Socken liegen entspannt auf zwei weichen Kissen vor einem unscharfen Hintergrund mit einem hellen Fenster und Pflanzen im Raum.
Hund liegt entspannt im Bett und schläft, während im Hintergrund eine Person unter der Decke ruht.

Fernzugriff und die Integration eines Urlaubskalenders machen die Heizungssteuerung besonders alltagstauglich. Wird der Urlaub gebucht, stellt sich das System selbstständig um – energiesparend und pünktlich zur Rückkehr wieder angenehm temperiert.

Energiesparen durch intelligente Beschattungssteuerung wird durch die Verbindung von Heizung und Sonnenschutz erreicht. Bei starker Sonneneinstrahlung wird die Heizleistung reduziert oder ganz ausgesetzt – ganz automatisch.

Der Gebäudeschutz erkennt außerordentliche Temperaturen und schützt zuverlässig vor Frost oder Überhitzung. So bleibt die Bausubstanz geschützt, auch wenn mal niemand zu Hause ist.

Der Wohnkomfort wird durch das intelligente Zusammenspiel von Temperatur, Licht und Beschattung spürbar erhöht. Gleichzeitig wird weniger Energie verbraucht – und die Technik bleibt im Hintergrund.

Erstellen Sie Ihre Kostenschätzung, oder sprechen Sie mit uns über ein maßgeschneidertes Angebot!

Mother sitting on side of tub with son (6-8) in bath tub and with dog

Kurz und Knapp – Heizen mit Hirn

Warm, wenn man’s braucht. Sparsam, wenn keiner da ist. Die smarte Heizungssteuerung macht das Zuhause gemütlich – und denkt dabei gleich ans Energiesparen mit.

Und das Beste? Alles läuft automatisch, unauffällig und genau so, wie’s am besten passt.

Ihr Siblik Smart Home ist den anderen immer eine Lösung voraus.

Mein Weg zum Siblik SmartHome

1

Mein Traum vom Haus

Sobald Sie zum ersten Mal von Ihrem neuen Zuhause träumen, ist der richtige Zeitpunkt mehr über Siblik SmartHome zu erfahren.

2

Mein Bedarf

Über unsere Kostenschätzung können Sie einfach und unverbindlich herausfinden, welche Funktionen Sie sich in Ihrem SmartHome wünschen.

3

Unser Konzept

Gemeinsam erstellen wir auf Basis Ihrer Bedürfnisse ein Konzept für intelligente Elektroinstallation und Haustechnik.

4

Mein SmartHome

Unsere Erfahrung und unser Partner-Netzwerk sorgen für die unkomplizierte Abwicklung bei der Installation und Konfiguration Ihres Traumhauses.