Systemlösung Klimaanlage

Bei einer Systemlösung steht die Lösung im Vordergrund, nicht die einzelne Funktion. Das bringt hohe Flexibilität und ist individuell auf die Bedürfnisse der Anwender:innen angepasst. Nicht ich muss mich dem angebotenen Insel-Paket anpassen, die Systemlösung wird auf mich angepasst.

Systemlösungen sind herstellerunabhängig und damit zukunftssicher und jederzeit erweiterbar. Durch die universelle Sprache des Bus-Systems KNX ist eine Systemlösung mit weiteren Automationssystemen verknüpfbar.

Klima - geregelt! Ganz schön cool.

Smarte Klimasteuerung im KNX-System sorgt dafür, dass Wohnräume zu jeder Jahreszeit angenehm temperiert sind – automatisch, energiesparend und abgestimmt auf die tatsächlichen Bedürfnisse. Ob Übergangszeit, Hitzewelle oder Urlaubsmodus.

Erstellen Sie Ihre Kostenschätzung, oder sprechen Sie mit uns über ein maßgeschneidertes Angebot!

Perfektes Wohlfühl-Klima

Klimaanlagen hatten lange den Ruf, die Energiekosten in die Höhe zu treiben. Mit einer smarten Steuerung und effizient eingesetzt ist heute das Gegenteil möglich. Ins KNX-System eingebunden denkt die Anlage mit, schont Ressourcen und bietet dabei höchsten Komfort – ohne ständiges Eingreifen.

Eine automatische Umschaltung zwischen Kühlen und Heizen sorgt dafür, dass das Raumklima auch in der Übergangszeit immer angenehm bleibt. Das System entscheidet selbstständig, ob geheizt oder gekühlt werden muss – und schützt dabei sowohl Gesundheit als auch Energieverbrauch.

Die Energieeffizienz der gesamten Klimasteuerung steht im Mittelpunkt der Regelstrategie. Durch das Zusammenspiel von Temperaturvorgaben, Raumklima und tageszeitlicher Nutzung werden unnötige Laufzeiten vermieden und die Betriebskosten spürbar gesenkt.

Person liegt entspannt auf einem grauen Sofa, die Hände hinter dem Kopf verschränkt, mit Blick in einen hellen Raum mit Pflanzen und dekorativen Elementen im Hintergrund.
Das Bild zeigt einen hellen, modernen Wohnbereich mit einer gemütlichen und einladenden Atmosphäre. Im Vordergrund ist ein stilvoller, moderner Kamin eingebaut, der an einer weißen Wand platziert ist. Der Kamin ist so gestaltet, dass er in den Raum hineinreicht und sowohl Wärme als auch eine visuelle Trennung zwischen den Bereichen schafft. Neben dem Kamin liegt ein weiches, weißes Schaffell, auf dem ein Kuscheltier sitzt, das dem Raum eine verspielte und gemütliche Note verleiht. Links neben dem Kamin ist eine Nische zu sehen, in der ordentlich gestapelte Holzscheite gelagert sind. Ein buntes Kissen mit einem kreisförmigen Muster liegt dekorativ darauf und verleiht der Nische eine persönliche und warme Note. Der Boden ist aus hellem Holz gestaltet, was die warme und freundliche Atmosphäre des Raumes unterstützt. Rechts im Bild zieht sich eine lange Fensterfront mit leichten Vorhängen entlang des Raumes. Durch die Fenster fällt sanftes Licht, das den Raum erhellt und für eine angenehme, sonnige Stimmung sorgt. Die Fenster sind mit halbtransparenten Vorhängen ausgestattet, die sowohl Privatsphäre bieten als auch das Licht streuen. Im Hintergrund ist ein langer Korridor sichtbar, der in einen weiteren Bereich des Hauses führt. Der Flur wirkt durch die helle Gestaltung und die großen Fenster einladend und offen. Die Kombination aus modernem Design, warmen Materialien und liebevoll arrangierten Details vermittelt eine harmonische und behagliche Wohnatmosphäre.

Der Einfluss der Innenraumtemperatur wird bei allen Entscheidungen mitberücksichtigt, sodass die Steuerung immer auf tatsächliche Werte reagiert. Das Ergebnis: weder Überkühlung noch Überhitzung – sondern ein spürbar angenehmes Raumgefühl.

Über eine Leistungsanzeige des Stromzählers lässt sich jederzeit nachvollziehen, wie viel Energie das System gerade verbraucht. So bleibt der Überblick erhalten – auch für jene, die bewusst auf Effizienz achten möchten.

PV-Überschuss wird gezielt genutzt, um den Kühlbetrieb möglichst ressourcenschonend zu betreiben. Wenn genügend Sonnenstrom vorhanden ist, wird gekühlt – wenn nicht, pausiert das System oder nutzt andere Betriebsarten.

Die Betriebsart wird automatisiert über Anwesenheit geregelt – ist niemand zu Hause, wird das System reduziert oder ganz abgeschaltet. Sobald jemand den Raum betritt, wird automatisch ein angepasstes Kühl- oder Heizszenario aktiviert.

Eine individuelle Einzelraumregelung erlaubt es, jeden Raum nach eigenen Vorlieben zu klimatisieren. Während das Schlafzimmer angenehm kühl bleibt, kann das Badezimmer zur gleichen Zeit wohlige Wärme bieten – ganz automatisch.

Mit dem integrierten Urlaubskalender wird die Betriebsart angepasst, sobald der Urlaub beginnt. Die Temperaturabsenkung erfolgt rechtzeitig und wird pünktlich zur Rückkehr wieder aufgehoben – energiesparend und komfortabel.

Energiesparen durch intelligente Beschattungssteuerung funktioniert im Sommer ebenso wie im Winter. Die Anlage berücksichtigt Sonneneinstrahlung, Tageszeit und Temperatur, um die Kühlleistung zu reduzieren oder Heizenergie zu speichern.

Ein effektiver Gebäudeschutz erkennt außerordentliche Temperaturen – sowohl bei Hitze als auch bei Frost. So werden Schäden durch zu hohe oder zu niedrige Raumtemperaturen automatisch verhindert.

Frau liegt entspannt in einer Hängematte im Grünen, trägt einen Strohhut und blickt in die Sonne, umgeben von Bäumen und sommerlicher Natur.

Erstellen Sie Ihre Kostenschätzung, oder sprechen Sie mit uns über ein maßgeschneidertes Angebot!

Familie sitzt gemeinsam am Frühstückstisch in einer hellen Küche, isst und lacht, mit verschiedenen Speisen und Getränken wie Croissants, Saft und Marmelade auf dem Tisch.

Kurz und Knapp – Klima jetzt klüger

Kühlen wenn’s heiß ist, heizen wenn’s nötig ist – und das alles, ohne je daran denken zu müssen. Die smarte Klimasteuerung schafft Wohlfühltemperatur mit Köpfchen – ganz automatisch, ganz effizient.

Und das Beste? Alles läuft automatisch, unauffällig und genau so, wie’s am besten passt.

Ihr Siblik Smart Home ist den anderen immer eine Lösung voraus.

Mein Weg zum Siblik SmartHome

1

Mein Traum vom Haus

Sobald Sie zum ersten Mal von Ihrem neuen Zuhause träumen, ist der richtige Zeitpunkt mehr über Siblik SmartHome zu erfahren.

2

Mein Bedarf

Über unsere Kostenschätzung können Sie einfach und unverbindlich herausfinden, welche Funktionen Sie sich in Ihrem SmartHome wünschen.

3

Unser Konzept

Gemeinsam erstellen wir auf Basis Ihrer Bedürfnisse ein Konzept für intelligente Elektroinstallation und Haustechnik.

4

Mein SmartHome

Unsere Erfahrung und unser Partner-Netzwerk sorgen für die unkomplizierte Abwicklung bei der Installation und Konfiguration Ihres Traumhauses.