Systemlösung oder Inselhopping

Bei einer Systemlösung steht die Lösung im Vordergrund, nicht die einzelne Funktion. Das bringt hohe Flexibilität und ist individuell auf die Bedürfnisse der Anwender:innen angepasst. Nicht ich muss mich dem angebotenen Insel-Paket anpassen, die Systemlösung wird auf mich angepasst.

Systemlösungen sind herstellerunabhängig und damit zukunftssicher und jederzeit erweiterbar. Durch die universelle Sprache des Bus-Systems KNX ist eine Systemlösung mit weiteren Automationssystemen verknüpfbar.

Bewässerung - Wellness für Ihren Garten

Gartenarbeit macht Spaß. Aber manchmal möchte man sich auch zurücklehnen und die eigene Oase einfach genießen. Mit einer smarten Bewässerungssteuerung bleibt mehr Zeit dafür.

Erstellen Sie Ihre Kostenschätzung, oder sprechen Sie mit uns über ein maßgeschneidertes Angebot!

Bewässerung mit System

Eine automatische Bewässerung ist mittlerweile sehr einfach umgesetzt. Wenn man außer „Wasser fließt“ keine weiteren Ansprüche hat, kann man getrost zu einem System aus dem Baumarkt greifen.

Will man allerdings weniger Kosten und mehr Komfort, dann greift man besser zu einer smarten Systemlösung.

Mit der KNX-Integration der Bewässerung ins System ergeben sich effiziente und sinnvolle Funktionen wie Anpassung an die Umwelteinflüsse, Zisternenmanagement oder eine automatische Wintersperre.

Sonniger Garten mit einem Pool und einem gemütlichen Hängesessel, umgeben von üppigem Grün. Das SmartHome-System sorgt für eine komfortable Außenbeleuchtung und Gartenbewässerung, die perfekt auf die Bedürfnisse des modernen Zuhauses abgestimmt sind.
Foto: ©Sandra Schartl

Automatisch abgestimmte Bewässerungsvorgänge sorgen für eine ressourcenschonende und bedarfsorientierte Bewässerung, die sowohl zukunftssicher als auch jederzeit erweiterbar ist. Um eine optimale Versorgung sicherzustellen kann das System jederzeit an die Bedürfnisse verschiedener Pflanzen angepasst werden.

Gerade bei wechselnden Witterungsbedingungen ist die anpassende Bewässerung an Umwelteinflüsse ein großer Vorteil. Bodenfeuchte, Regen und Temperatur werden dabei zuverlässig erfasst, sodass die Bewässerung unter Rücksichtnahme der Umwelteinflüsse freigegeben oder gesperrt wird. Nacheinander bewässern die Kreise jeweils für 10 Minuten, wobei die Bewässerungszeit flexibel angepasst werden kann. Dank der Einbindung der Astrofunktion lassen sich die Bewässerungszeiten optimal an die Tages- und Jahreszeiten anpassen. Zudem schützt eine vorbeugende Bewässerung die Pflanzen vor Verbrennungen durch hohe Temperaturen.

Den Wasserverbrauch senken und so Kosten reduzieren? Das bietet die Regenwassernutzung und das Zisternenmanagement. Damit steht jederzeit Frischwasser bereit, während bei niedrigem Wasserstand die automatische Befüllung der Zisterne erfolgt.

Im Anbaumodus wird die Bewässerung stündlich durchgeführt. Dieser Modus lässt sich unkompliziert auf die jeweilige Pflanzensituation anpassen und unterstützt so eine ideale Pflanzenentwicklung.

Wenn man mit Gästen die Gartenparty genießen will, erweist sich die Integration eines „Partymodus“ als äußerst praktisch. Die automatische oder manuelle Aktivierung stellt sicher, dass die Bewässerung beim Aufenthalt im Garten gesperrt wird. In diesem Fall wird die Bewässerung verschoben, um einen störungsfreien Gartenaufenthalt zu gewährleisten.

Wenn es um die Sperre der Bewässerung geht stehen zwei Optionen stehen zur Verfügung: Entweder erfolgt die Bedienung manuell, oder die automatische Bewegungserkennung übernimmt diese Aufgabe. Auf diese Weise lässt sich die Nutzung des Gartens flexibel gestalten, ohne ungewollte Bewässerungen.

Bild_1_Bewaesserungsanlage
garten-bewaesserung

Im Winter bietet die Wintersperre von 1. Oktober bis 1. April Schutz vor Frostschäden. In diesem Zeitraum bleibt die Bewässerungsanlage deaktiviert, um die Technik zu schonen und unnötigen Wasserverbrauch zu vermeiden.

Zur Pflege und Wartung ist die Integration eines Entlüftungsmodus vorgesehen. Nach Aktivierung dauert die Entlüftung der Anlage, inklusive der Zisterne, lediglich 5 Minuten und gewährleistet somit die einwandfreie Funktion der Bewässerungsanlage.

Besonders schonend für die Gartentechnik ist die angepasste Bewässerung an Rasenmäher Nutzung. Vor und nach einem Bewässerungsvorgang bleibt die Rasenmäherfunktion gesperrt, und erst nach Abschluss des Bewässerungsprozesses wird die Freigabe erteilt. So wird eine einwandfreie Nutzung des Rasenmähers gewährleistet und eine Kontaktaufnahme mit Wasser vermieden.

Erstellen Sie Ihre Kostenschätzung, oder sprechen Sie mit uns über ein maßgeschneidertes Angebot!

Pool mit Einhorn

Kurz und Knapp – Gartenoase statt Steppe

Mit der smarten automatischen Systemlösung für Bewässerung können Sie sich entspannt zurücklehnen, während Ihr Garten immer optimal versorgt ist – egal ob bei Sonne, Regen oder Party. Gleichzeitig sparen Sie Wasser, schonen die Umwelt und genießen einfach Ihre grüne Oase!

Mit intelligenter Gebäudetechnik, Photovoltaik und Speicher nutzen Sie kostenlose und selbstgewonnene Energie für Ihre Wohnraumsteuerung. Mit dem positiven Nebeneffekt, dass Sie so viel Ihrer Energie selbst verbrauchen wie möglich.

So betreiben Sie intelligentes Energiemanagement, optimieren Ihren Eigenverbrauch, sparen damit Geld und schonen die Umwelt.

Ihr Siblik Smart Home ist den anderen immer eine Lösung voraus.

Mein Weg zum Siblik SmartHome

1

Mein Traum vom Haus

Sobald Sie zum ersten Mal von Ihrem neuen Zuhause träumen, ist der richtige Zeitpunkt mehr über Siblik SmartHome zu erfahren.

2

Mein Bedarf

Über unsere Kostenschätzung können Sie einfach und unverbindlich herausfinden, welche Funktionen Sie sich in Ihrem SmartHome wünschen.

3

Unser Konzept

Gemeinsam erstellen wir auf Basis Ihrer Bedürfnisse ein Konzept für intelligente Elektroinstallation und Haustechnik.

4

Mein SmartHome

Unsere Erfahrung und unser Partner-Netzwerk sorgen für die unkomplizierte Abwicklung bei der Installation und Konfiguration Ihres Traumhauses.