Systemlösung Zutrittssysteme

Bei einer Systemlösung steht die Lösung im Vordergrund, nicht die einzelne Funktion. Das bringt hohe Flexibilität und ist individuell auf die Bedürfnisse der Anwender:innen angepasst. Nicht ich muss mich dem angebotenen Insel-Paket anpassen, die Systemlösung wird auf mich angepasst.

Systemlösungen sind herstellerunabhängig und damit zukunftssicher und jederzeit erweiterbar. Durch die universelle Sprache des Bus-Systems KNX ist eine Systemlösung mit weiteren Automationssystemen verknüpfbar.

Zutritt gewähren - aber intelligent

Moderne Zutrittssysteme bringen nicht nur mehr Sicherheit, sondern machen den Alltag auch deutlich komfortabler. In Kombination mit der KNX-Gebäudesteuerung entstehen flexible Möglichkeiten zur Zugangskontrolle, die sich perfekt an individuelle Lebenssituationen anpassen lassen – vom Paketboten bis zur Pflanzenpflege.

Erstellen Sie Ihre Kostenschätzung, oder sprechen Sie mit uns über ein maßgeschneidertes Angebot!

Zutritt mit System

Sprechanlagen, Klingeltaster und Türklopfer – um Zutritt zu einem Gebäude zu begehren gibt es viele Möglichkeiten. Wer smart ist macht es sich einfach – mit einem KNX-Zutrittssystem. Das erhöht nicht nur den Komfort sondern auch die Sicherheit. Und das Beste: Die Bedienung bleibt kinderleicht und lässt sich jederzeit erweitern oder anpassen.

Die einfache Benutzerverwaltung mit unterschiedlichen Zutrittsregeln macht das System besonders flexibel im Alltag. Jeder Nutzer erhält nur die Berechtigungen, die er wirklich braucht – ob für einen festen Zeitraum, bestimmte Räume oder ausgewählte Funktionen.

Regeln basierend auf Wochentag und Uhrzeit sorgen dafür, dass der Zugang automatisch dann gewährt wird, wenn er sinnvoll ist. So erhält zum Beispiel die Haushaltshilfe nur an definierten Tagen zwischen 9 und 13 Uhr Zutritt – danach ist das Haus wieder verschlossen.

Junges Paar begrüßt freudig eine Besucherin an der Haustür, während sie einander anlächeln und gestikulieren.
Zwei Frauen begrüßen sich herzlich vor einer Haustür, eine mit langen, lockigen Haaren lächelt strahlend, während sie die andere umarmt.

Wenn Nachbarn oder Verwandte fürs Haustiersitting eingesprungen sind, kann nicht nur der Zutritt clever eingeschränkt werden. Die Steuerung erlaubt dann beispielsweise nur die Bedienung der Beleuchtung, während Heizung, Alarmanlage oder andere Funktionen gesperrt bleiben.

Der Botenmodus an der Gartentür macht den Paketempfang besonders praktisch: Per Zahlencode wird die Türe geöffnet, die Vorplatzbeleuchtung mit Treppenlicht aktiviert und die Paketbox freigegeben – alles automatisch und ohne persönlichen Kontakt.

Im Haushaltshilfemodus wird der Zugang exakt geregelt – sowohl zeitlich als auch funktional. So bleibt das Zuhause sicher, auch wenn regelmäßig externe Dienstleister kommen.

Ein Pflanzenbetreuungsmodus ermöglicht es, dem Gärtner gezielt Zugang zum Grundstück oder Gerätehaus zu gewähren – inklusive Freigabe der Wasserentnahme. Danach wird der Zugang automatisch wieder gesperrt.

Dass Zutritte jederzeit und ortsunabhängig deaktivierbar sind, erhöht die Sicherheit im Alltag enorm. Ein Fingertipp in der App genügt – und eine einmalige Berechtigung ist im nächsten Moment schon wieder Geschichte.

Eine Benachrichtigung, dass eine berechtigte Person das Haus betreten hat, erfolgt automatisch – entweder per Push-Nachricht oder SMS. So bleibt man auch unterwegs informiert, wer gerade das Haus betritt oder verlässt.

Pet eating foot. Cat and dog eats food from bowl
Geöffnete moderne Holztür mit Blick auf einen hellen Eingangsbereich und den grünen Garten im Hintergrund.

Wird eine Tür länger offenstehen gelassen, meldet das System diese Abweichung automatisch. Nach einer vordefinierten Zeit – zum Beispiel 20 Minuten – wird eine Erinnerung verschickt, um Sicherheit und Energieeffizienz zu gewährleisten.

Die umfangreichen Möglichkeiten der Türöffnung reichen von automatischem Geofencing über Codeeingabe am KNX-Keypad bis hin zur RFID-Karte oder Fingerprint. Für jede Situation gibt es die passende und sichere Lösung.

Dass sich das Zutrittssystem einfach und sicher in die KNX-Gebäudesteuerung integrieren lässt, ist ein zentraler Vorteil für Bauherren und Modernisierer. Bestehende Systeme werden durch die Zutrittssteuerung sinnvoll ergänzt – für mehr Sicherheit und Lebensqualität.

Erstellen Sie Ihre Kostenschätzung, oder sprechen Sie mit uns über ein maßgeschneidertes Angebot!

Türkisfarbene Fußmatte mit dem weißen Schriftzug „hello“ liegt vor einer geöffneten Haustür auf einem hellen Boden mit Zierkies am Rand.

Kurz und Knapp – Alles im Griff

Ob Gärtner, Paketbote oder Schwiegermutter: Das Zutrittssystem weiß genau, wer wann rein darf – und was er dabei steuern darf. Einfach smart, total sicher und überraschend bequem!

Und das Beste? Alles läuft automatisch, unauffällig und genau so, wie’s am besten passt.

Ihr Siblik Smart Home ist den anderen immer eine Lösung voraus.

Mein Weg zum Siblik SmartHome

1

Mein Traum vom Haus

Sobald Sie zum ersten Mal von Ihrem neuen Zuhause träumen, ist der richtige Zeitpunkt mehr über Siblik SmartHome zu erfahren.

2

Mein Bedarf

Über unsere Kostenschätzung können Sie einfach und unverbindlich herausfinden, welche Funktionen Sie sich in Ihrem SmartHome wünschen.

3

Unser Konzept

Gemeinsam erstellen wir auf Basis Ihrer Bedürfnisse ein Konzept für intelligente Elektroinstallation und Haustechnik.

4

Mein SmartHome

Unsere Erfahrung und unser Partner-Netzwerk sorgen für die unkomplizierte Abwicklung bei der Installation und Konfiguration Ihres Traumhauses.