Kaiser Connectivity

Glasfasertechnik ist die heutige State-of-the-Art Verkabelungstechnik für Telefonie, Internet und Fernsehen. Die Glasfasertechnologie bietet eine weit höhere Bandbreite im Vergleich zur konventionellen Kupferübertragungstechnik. Nicht nur im Weitverkehrsnetz und der Straßenverteilung sondern auch in der Gebäudeverteilung bis in die Wohneinheit.

Der Connectivity Teilnehmeranschluss Gf-TA

Zentrales Produkt in der Neuentwicklung war der Connectivity Teilnehmeranschluss Gf-TA. Die Installation des Teilnehmeranschlusses Gf-TA bildet den Abschluss im Bereich der Netzebene 5. Der klassische Anwendungsfall ist daher zum Beispiel im Inneren der Wohnung in einem Wohngebäude mit Glasfaserinfrastruktur. Die Installation ist für jeden Elektrotechniker ohne großen Aufwand möglich. Externe Hilfe zum Spleißen wird nicht benötigt, der langwierige Bearbeitungsprozess durch kompliziertes Bearbeiten der Glasfasern entfällt.

Spezielles Werkzeug? Fehlanzeige!

Ein teurer und prall gefüllter Werkzeugkoffer für die Installation gehört der Vergangenheit an. Ebenso wie die komplizierten und feinmotorischen Vorgänge Abisolieren, Brechen und Spleißen. Die Installation erfolgt ohne ein eigenes spezielles Werkzeug, die Anschlüsse sind spleißfertig erhältlich.

Alles aus einer Hand

Abgerundet wird das Komplettprogramm durch vorkonfektionierte Leitungen in vielen Längen. Bei Bedarf auch individuell in Wunschlänge für Ihr Projekt angefertigt. Der richtigen und einfachen Installation steht damit nichts mehr im Weg!

Die Vorteile von Kaiser Connectivity auf einen Blick

  • Von HTTC bis HTTD
  • Von Netzebene 3 – 5
  • Passt immer, verschiedene Lösungen für den Sekundär- und Tertiärbereich
  • Flexible Leitungslängen, auch projektbezogen angefertigt
  • Kein Spleißen notwendig

Dazu passt diese Lösung gut:

Passende Lösungen: Schalter & Steckdosen
Passende Lösungen: Sprechanlagen
Passende Lösungen: Funk-Alarmsystem

Meine Siblik Schalter

Es sind die kleinen Details, die den großen Unterschied machen. Schalter scheinen im ersten Moment nicht „das wichtigste“ Detail im Haus zu sein, doch sind weder ihre Optik noch ihre Funktion zu unterschätzen. Denn Schalter sind heute nicht mehr „nur Schalter“.

Download PDF / Icon